Beton- und Stahlbetonarbeiten
Sohlplatte
Die Sohlplatte wird aus wasserundurchlässigem Stahlbeton nach Statik hergestellt. Die Lage der unteren Bewehrung wird mit Drunterleisten fixiert. Zwischen der unteren und der oberen Bewehrung werden Abstandhalter aus Stahl montiert. Damit das Sockelmauerwerk und die Kerndämmung seitlich bis zum Boden verlaufen können, entstehen an den Seiten Abstufungen. Die gesamte Sohlplatte wird oberhalb mit einer Sperrbahn gegen Feuchtigkeit versehen. Aussparungen für Versorgungsleitungen sind vorgesehen
Beton: C 20/25 WU
Expositionsklasse: XC1/XC2
Bewehrung: lt. Statik
Oberfläche: rauh abgezogen
Plattendicke: bis 20 cm
Dichtungsbahn: Bikuplan, KSK ECO 10, vollflächig
Sauberkeitsschicht
Als Sauberkeitsschicht wird eine Noppenbahn oberhalb der Perimeterdämmung verlegt.
Perimeterdämmung
Unterhalb der Sohlplatte wird eine Perimeterdämmung eingebaut. Sie wird durch eine Folie geschützt.
Art: extrudierte Polystyrol Hartschaum Platten
Ausführung: C+S mit Stufenfalz
Stärke: 80 mm
Frostschürze
Frostschürze aus Stahlbeton einschl. Bewehrung liefern und herstellen.
Maße: 40 cm breit, 90 cm tief
Bewehrung: lt. Statik
Schalung: Erdschalung
Fundamenterder
In der Frostschürze wird ein Fundamenterder aus Bandstahl verlegt. Er wird in dem Bereich der Hausanschlüsse herausgeführt und später an die Potentialausgleichschiene angeschlossen.
Art: Stahl, feuerverzinkt
Querschnitt: 30/ 3,5 mm
Einbau: auf der Fundamentsohle
Drempelstützen
Das Drempelmauerwerk erhält zur Stabilisierung mehrere Betonsäulen. Im oberen Bereich werden Bolzen eingegossen. An diesen Bolzen wird später das Dach befestigt.
Grundfläche: 25/17,5cm
Höhe: lt. Zeichnung
Bewehrung: lt. Statik
Anzahl: lt. Statik